• 342345@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    10 months ago

    Dabei unterscheidet sich der Plant-based Kebab in Geschmack, Textur oder in der Handhabung kaum vom herkömmlichen Fleisch-Kebab.

    Das Erzeugnis aus dem der “Fleisch”- Spieß besteht, ist auch stark verarbeitet - Textur und Geschmack haben kaum was mit dem Tier zu tun, was drin ist. Und der Döner-Konsument akzeptiert das.

    Der vegetarische Spieß könnte gute Chancen haben. Soll ja nur etwas knusprig sein und nach der klassischen Gewürzmischung schmecken. Ich fände es schön, wenn sich das durchsetzt.

    • Ophioparma@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      10 months ago

      Die Qualität kann ja eigentlich nur steigen beim durchschnittlichen Döner, wenn sie keine altmodernden Fleischreste mehr nutzen.

  • blau@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    10 months ago

    Gibt es im Großraum Leipzig schon seit über 10 Jahren und ich hol mir jedes mal so einen Schmackofatz wenn ich dort bin:

    milu-vegan.de

    Sicherlich nachhaltiger und mit Überzeugung an der Sache als die Stakeholder bei Unilever. Der Mutterfirma von Vegetarian Butcher.

    • AAA@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      10 months ago

      Wenn Sie es in 10 Jahren geschafft hätten aus dem Großraum Leizipg heraus zu kommen bräuchte es vllt kein Unilever.

  • Bonifratz@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    10 months ago

    Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt. Seitan-Döner können für mich eine gute Alternative sein, wenn sie gut gemacht sind, das ist nach meiner Erfahrung aber nur selten der Fall. Mein Ausweichprodukt war deshalb zuletzt meist ein Halloumi-Döner (ich bin nicht vegan). Aber ein echter pflanzlicher Drehspieß klingt sehr vielversprechend, werde ich sofort ausprobieren, sobald das Ding bei mir zu haben ist.

      • Bonifratz@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        10 months ago

        Ja, das ist mir bewusst. Mir ging es um die bisherigen Döner-Ersatzprodukte. Meistens sind das halt diese Seitanscheiben, die zwar nicht schlecht schmecken, aber bei mir nicht so richtig das Döner-Gefühl aufkommen lassen. Deswegen finde ich die Idee eines richtigen Drehspießes so gut, weil ich damit rechne, dass dabei dann auch das Mundgefühl usw. genauer dem Original entspricht.

  • Flughoernchen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    10 months ago

    Bin schon großer Fan von Vöner, der in meinem lokalen Döner angeboten wird. Ich weiß nicht, ob es das ganze wirklich vom Spieß braucht, aber auf jeden Fall ist es eine interessante Idee. Ist die Frage, wie sehr es denn auch vegan bliebe, wenn das in jede Eck-Döner-Bude käme. Kann mir leider vorstellen, dass Skandale wie bei Burger King da vorprogrammiert sind.