• AggressivelyPassive@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    13 days ago

    Ganz einfach, trickle down economics.

    Wenn die großen Autos ein paar Jahre alt und abgeschliffen sind, können sich die armen über tolle Kleinwagen freuen!

    • the_third@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      12 days ago

      Ohne Flachs - ich kuck mir gerade e-trons von 2020/21 an. Die hatten bis jetzt einfach mal 70% Wertverlust und das durchaus diesseits der 100000km. Der e-tron könnte endlich meinen letzten Verbrenner ersetzen den ich noch zum Anhänger ziehen habe. Hätte ich für 110k€ nie gekauft, für 30k€? Ja, schon, warum nicht.

      Strom hab ich sowieso zu viel, ich verschenk den seit April dauernd für 7 cent die kWh. Laufleistung kriegt das Ding bei mir vielleicht 9000km im Jahr. Also, alles Gründe warum die keiner will sind mir egal.

      Disclaimer: Macht das auf keinen Fall wenn ihr keine Schrauberhalle, VAG Diagnosewerkzeuge und Zugang zur Servicedoku habt.

  • boredsquirrel@slrpnk.net
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    12 days ago

    Es ist so traurig zu sehen, aber anscheinend haben Menschen unnormal viel Geld, und werfen es aus dem Fenster als wären SUVs Sneaker…

    • the_third@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      12 days ago

      Wenn du dir eh kein Haus leisten kannst, dann ist so bei 60k€ oder 70k€ brutto ein schönes Auto der größte Luxus den du dir im Leben leisten wirst.

        • the_third@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          12 days ago

          Mir wäre nicht langweilig wenn ich weniger arbeiten würde, da gibt es genug Ehrenamt, Hobby, Garten, Wald… Aber es gibt genug Leute die außer dem grind nix im Leben haben. Isso, kann man nicht wegdiskutieren.

    • Don_alForno@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      11 days ago

      Also ich würde auch so keine uigurische Zwangsarbeit kaufen, aber viele brauchen da ja anscheinend einen Anreiz.

  • EtzBetz@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    12 days ago

    Das einzige Argument, das ich dafür habe, ist, dass aktuell E-Autos relativ gesehen immer noch recht teuer sind, man also sowieso nicht so gut ein günstiges Auto bauen&verkaufen kann, weil es eben immernoch vergleichsweise teuer wäre.

    Also baut man teure Autos, die die wohlhabenden Leute haben wollen, die dann aber eben auch die Forschung, R&D finanzieren. Über die Zeit wird dann die Technik allgemein günstiger und auch günstigere Modelle können mit Gewinn, bzw. allgemein lohnenswert verkauft werden.

    So läuft das zumindest auf dem Smartphone-Markt und in den meisten anderen Technikbranchen auch. Oder übersehe ich da was?

    • Tartas1995@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      12 days ago

      Man könnte auch argumentieren dass man damit vielleicht es zu einem Statussymbol macht und das ist im allgemeinen aber auch Grade in Deutschland sehr wirksam.

      Das Problem, z.b. der cybertruck, das Teil macht null Sinn. E-motor sind einfach nicht die Lösung für Trucks oder lwks. Die Batterien sind zu schwer und versauen dir das ganze.

      Für den Wandel muss nicht alles E-motor sein. Mehr Züge und Zugverbindungen, vielleicht Wasserstoff für lwks.

      Dass Tesla e-lwks machen will/wollte, zeigt dass es ihnen nicht nur bessere und günstige Technologie geht. Sondern dass sie den eigenen Hype glauben ohne Einschränkungen und dass aus ihrer Sicht Tesla natürlich ein Premium Produkt ist.

      • EtzBetz@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        12 days ago

        Ja gut, mit Tesla braucht man gar nicht zu argumentieren, seitdem Musk Twitter zerstört, habe ich realisiert, was für Quatsch er überall macht.

        Aber ja, ich stimme dir ansonsten in den Punkten zu.

  • grandel@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    12 days ago

    Eigentlich sollte es “Menschenschutz” heißen. Das Klima und die Umwelt werden schon irgendwie weiter machen, mit oder ohne uns.