ob wir irgendwann die Filmabende lassen und mehr Brettspiele spielen?

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        5 months ago

        Ich bin für(fast) alles offen. Ansonsten bin ich ein ziemlicher Fan von den Ewoks. Die Filme sind ziemlich cool.

        • Pleb@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          5 months ago

          Die originnale Krieg der Sterne Trolgie ist wirklich hervorragennd. Sollte ich auch mal wieder schauen.

          Ansosnten bin ich ja ein großer Fan von Kunng-Fu Filmen. Da gibt es ja genug auf DuRöhre.
          Ninjafilme sind auch klasse. Habe ich gestern auch einen guten auf DuRöhre gesehen.

          • Kühe sind toll@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            5 months ago

            Ich meine die Extra Ewoks Filme. Der erste heißt “Die Ewoks - Karawane der Tapferen”. Keine Ahnung wie der zweite heißt.

      • KISSmyOS@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        5 months ago

        Elves (1989) ist ein Meisterwerk.
        Obdachloser Kaufhaus-Weihnachtsmann rettet Teenagerin vor von Nazis gezüchteten Mörder-Elfen.

        • Pleb@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          5 months ago

          Ach, den habe ich bei RotBuchstabenMedien’s “Beste des Schlechtesten” gesehen. Scheint ja wirklich grandios zu sein.
          Habe mir die Tage “Ninja in geheimer Mission” geleistet. Wenn der hält, was der Trailer verspricht, ist das auch eine absolute Goldgrube.

    • KISSmyOS@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      5 months ago

      Das Problem ist halt, es gibt Leute für die das ein Hobby ist, und Leute für die es das nicht ist.
      Die 2. Gruppe spielt eigentlich nur Klassiker wenn überhaupt, und die erste Gruppe baut bei jedem Besuch ein neues Spiel auf das du noch nicht kennst und dann muss man erst mal die Regeln und Strategie lernen (also das ist ein klassisches One-vs-All Eurogame mit Fokus auf Workerplacement), was eher anstrengend als entspannt ist.

      • MarcomachtKuchen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        5 months ago

        Guter Punkt. Es gibt jedoch in meiner Erfahrung auch Spiele die das Problem umgehen indem sie recht simple Regeln haben oder nicht kompetetiv sondern kooperativ aufgebaut sind, da ergibt sich eine Strategie oft sehr dynamisch aus der Meinung der einzelnen Spieler

        • Dunstabzugshaubitze@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          5 months ago
          • zug um zug (euro)
          • love(craft) letters (schnelles einfaches kartenspiel)
          • pandemie/die vergessene stadt (coop)
          • codenames (party spiel)
          • wildlands (direkte konfrontation, runden angenehm kurz)
          • Azul (euro)

          funktionieren für uns immer gut, auch wenn mal leute dabei sind die nicht so oft spielen oder wir keine lust auf Megakomplexe abendfüllende Spiele haben.

    • Dunstabzugshaubitze@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      5 months ago

      das ist kein Stör-MichMich, das wär verboten. Ich musste doch irgendwie den ich_ielkonsumenten darstellen, und da hab ich halt unser absolut offizielles wappentier gewählt.

      ja so war das!