• 22 Posts
  • 192 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 13th, 2023

help-circle


  • I wrote it in German and I’ll repeat it here. The headlines are misleading.

    The youth did not turn to the (extreme) right.

    There was a shift to the (moderate and extreme) right bloc across all ages. This is within the typical range for Germany. (Throughout history, the left did not win many elections.)

    And there was a shift inside the right bloc to the extreme. This is somewhat unusual, but again, it happened throughout all ages. It’s not young people.

    In fact, the youngest voter group gave fewer votes to the right than any other group. (However, they also did not vote for greens as much as five years ago.)

    The Nazi parties only win if we let them steal the media narrative.



  • Finally, a question where i can shine. You don’t have to do anything specific. Just do things.

    Use a headset with your phone or laptop: You are on a call. Most people don’t speak much at online meetings.

    Take a little nap? Thinking.

    Want some time alone? Go to a meeting room. Works even better if the room has glass walls since you can see them and they can see that you are “busy”, but no one sees your screen.

    Have multiple monitors. There’s always something work-related on at least one screen.

    Have fields of interest that blend in. If one of your hobbies is vaguely related to work you are golden. You can totally read something unrelated to work during working time if it seems most your attention goes towards work. (See multiple screens and some switching back and force.)

    Shift your working hours slightly from the norm, i.e. come 5 min earlier than others.

    Don’t hide windows with non-work stuff when someone sees them. Too late. Act as if you have nothing to hide.

    Do a reasonable work-life blend. Work overtime occasionally at odd hours and make managers know that you solved an emergency in your free time. Gives you an excuse to leave early or slack off the next day and any other day.

    React to emails with a resonable delay. Of course, you can help, but not right now. You are busy.

    Block your calendar and decline invites.







  • _edge@discuss.tchncs.detoFrag Feddit@feddit.deFrage zu Volt
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    edit-2
    15 days ago

    OP frägt nach Quellen und du lieferst keine. Das Grundsatzprogramm von Volt Deutschland findet Google hier: https://voltdeutschland.org/programm/programme/programme-positionen

    Ich kenne das nicht, habt mit dem Verein nichts zu tun. Das Papier ist 126 Seiten lang.

    Habe mal an zwei “verdächtigen” Stellen reingelesen

    II. Wirtschafts- und Finanzreform

    II.7 EU-Körperschaftsteuer

    Um Steuervermeidung zu stoppen und um Steuereinnahmen auf europäischer Ebene zur Finanzierung eines Europäischen Haushalts zu schaffen, schlägt Volt die Einführung einer EU-Körperschaftsteuer vor.

    Kein Wort zu Steuersenkungen. Stattdessen werden Maßnahmen gegen Steuervermeidung gefordert.

    Wirtschaftliche Renaissance

    I. Unsere Wirtschaft erneuern

    I.1 Unternehmertum stärken

    Keine Wort zu Steuersenkungen. Stattdessen Bürokratieabbau.

    Zumindest auf Basis der Überschriften list sich das eher progressiv und nicht “neoliberal”. Jedenfalls konnte ich die Forderung nach Steuersenkungen nicht finden.


  • _edge@discuss.tchncs.detoFrag Feddit@feddit.deFrage zu Volt
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    15 days ago

    Wir reden hier von einer relativ jungen Partei und das Wahlprogramm ist immer nur die halbe Wahrheit. So genau kann das niemand sagen.

    Zumindest im EU-Parlament sind die deutschen Vertreter von Volt in der Grünen-Fraktion Greens/EFA und nicht bei ALDE/RE. Das ist schon eine Positionierung.

    Dann ist da vielleicht auch noch ein gewisser Bias in deiner Fedi-Bubble (nicht negativ gemeint). Die Lindner-Wissing-FDP ist für viele ein Negativbeispiel. Zu Recht. Wäre es nicht angemessen, anstelle der FDP eine liberale Partei zu etablieren?

    Ich kann nur für mich sprechen: Wenn Volt hinter ihrem Wahlprogramm steht, nehme ich gerne in Kauf, dass die Partei sich nicht klar einem ideologischen Lager zuordnen lässt. Was soll das überhaupt heißen, eine Tendenz zum Neoliberalismus? Selbst die SPD hat vor gefühlt 100 Jahren ihren Frieden mit dem Kapitalismus geschlossen, da gab es den Begriff des Neoliberalismus noch gar nicht. Wir alle sind der Neoliberalismus.

    Ich verstehe die Kritik, die in der Luft liegt. Volt kann wohl eine FDP 2.0 werden. Volt kann auch wieder verschwinden. Volt kann aber auch ein Angebot sein, Liberalismus neu zu denken. Und wie du schreibst im Wahlprogramm, ja, das ist graue Theorie, da findet sich erstmal wenig Böses.









  • _edge@discuss.tchncs.detoDeutschland@feddit.deNeues Wochenendticket?
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    edit-2
    25 days ago

    Erste Klasse abschaffen, braucht keiner, ist super teuer und immer leer

    Ähm. Schau dich mal um. Die 1. im ICE ist gut ausgelastet. Das ist eine Mischung aus Sparpreisen und Geschäftsleuten (BC100 oder Kunde zahlt). Und zugegeben kaum besser als 2. mit Sitzplatz(reservierung).

    Gebe es im Nahverkehr durchgehend (bzw wo ich fahre) eine 1., würde ich einen Zuschlag zur 2. zahlen, um etwas mehr Platz zu haben. Ich gönne das jedem; aber ich bin auch bereit dafür zu zahlen. Im proletarisch geprägten München gibt es gar keine 1. in der U-Bahn.

    Mehr Gleise

    Und mehr Züge. Und mehr Zugbegleiter.

    Besserer Takt macht alles besser.