• 0 Posts
  • 49 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 2nd, 2023

help-circle











  • dmrzl@programming.devtoich_iel@feddit.deich💻iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Also wenn ich eine Arch Live USB Variante in irgendeinen Dell, irgendeinen Lenovo, Acer oder whatever stecke funktioniert das Keyboard. Auch die die wie das Polaris irgendeine Apple Tastatur sein wollen.

    Edit: Aber ja, grundsätzlich hast du recht. Die einzige Lösung dafür sind Standards - selbst wenn die nirgendwo stehen. Man kann nach draußen z.B. behaupten man ist ein Standard Apple Keyboard (hab gerade zu wenig Fantasie für was sinnvolleres - das Apple Keyboard interface ist aber auch auf PC recht weit verbreitet) und das Treiberinterface davon implementieren. Dann muss man nicht seine selbst gebastelten Treiber überall verteilen.



  • dmrzl@programming.devtoich_iel@feddit.deich💻iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Kann ich nicht empfehlen. Alles außer deren jämmerliche Distributionsauswahl ist dank custom driver nicht oder nur schwer realisierbar. Hab’s trotz manuellem Bauen des Treibers, übergeben der notwendigen Kernel-Parameter und manuellem Vergleich aller Kernelmodule mit dem vorinstallierten System immernoch nicht hinbekommen dass die Tastatur in einem live-System funktioniert.

    Wie kann man überhaupt eine Tastatur verkacken? Selbst auf den ranzigsten Chromebooks läuft wenigstens das.

    Aktuelle Haupthypothese ist ein Problem mit Treibersignaturen aber da deren Müll-BIOS weniger Optionen hat als ein Seniorenhandy ist das auch sehr schwer zu testen.

    Edit: nur damit mich keiner falsch versteht: ich find die Firma toll, die Idee toll und die Preise fair. Ich hab mir aber so ein Teil geholt um endlich nicht mehr manuell die broadcom wlan Treiber zurechtfrickeln zu müssen weil “Linux ready” und hatte am Ende mehr Kopfschmerzen als jemals zuvor.