• 2 Posts
  • 13 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 12th, 2023

help-circle
  • I feel like people mistake YouTube for a video hosting solution.

    But that’s not the point.

    • YouTube a huge archive of content that accumulated over the past 17 years.
    • YouTube is a content suggestion machine. Discoverability is a key aspect.
    • YouTube sets an incentive by allowing people to monetize their content.

    So, if the only thing you’re looking for is a video hosting solution, then, yes, PeerTube might be an alternative. In the same way uploading videos to your own webspace would be, and Vimeo also still exists.

    But for all the other stuff, YT is, unfortunately, unmatched, and probably will be for a while …



  • For whatever reason, many of the editors mentioned here never worked for me … like OpenShot, ShotCut or PiTiVi were really unstable the last time I tried (might be a distro or DE thing). Also I found it hard to cut precisely when they worked. Lightworks, Da Vinci, Cinelerra, I had a hard time getting them to run. Maybe that changed in the meantime.

    I ultimately stuck with Kdenlive, which is stable enough and allows for reasonably precise cutting.






  • Naja, im Haus kann ich die Fenster zumachen und die Luftfilter anschmeissen, das hält die Feinstaubbelastung niedriger.

    Ansonsten belastet der Feinstaub bei Anstrengung halt stärker, und um aus der Stadt rauszukommen muss ich erstmal 'nen Berg rauf. Insgesamt sind die positiven Effekte wahrscheinlich trotzdem noch grösser, wie ein anderer Kommentator anmerkte. Aber ich merke schon gelegentlich den Unterschied in den Lungen.

    Leider zieht die die schlechte Luft ziemlich tief in’s Land … aber ja, hab auch schon öfters darüber nachgedacht … wenn mich irgendwann etwas hier wegtreibt, ist’s wahrscheinlich die schlechte Luft.




  • Hab’ mir nun sowohl OpenTracks+OSM Dashboard und FitoTrack angeschaut.

    Meine subjektiven Eindrücke:

    FitoTrack:

    • hat die bessere Karten-Integration
    • Kalorienverbrauch-Zähler ist wahrscheinlich eher mit Vorsicht zu genießen, aber trotzdem irgendwie cool …
    • Manche Diagramme find’ ich nicht so hilfreich (z.B. das Geschwindigkeits-Histogramm).

    OpenTracks + OSM Dashboard:

    • Statistiken sind übersichtlicher gestaltet (i.e. die kombinierten Geschwindigkeits/Höhenmeter Diagramme)
    • etwas ansprechendere UI

    Sonstiges:

    Ein Nachteil an FitoTracks (der wohl in der nächsten Version behoben wird, das Ticket ist schon geschlossen) ist zudem, das Pausenzeiten aus importierten GPX-Dateien, z.B. von WikiLoc, nicht beachtet werden, was wiederum Auswirkungen auf die durchschnittliche Geschwindigkeit hat.

    Bei beiden würde ich mir wünschen, das man “Glitches” besser ausbügeln könnte (i.e. hab’ ich eine Tour von WikiLoc importiert, und die maximale Geschwindigkeit wird als 106Km/h angezeigt … die hab ich ganz gewiss nicht erreicht :D )

    Insgesamt beides sehr coole Apps, mal schaun’ welche ich langfristig nutzen werde …



  • Yes, and not just that … like, making sure to keep the cursor away from the images all the time because hovering over an image immediately plays some trailer including audio.

    Generally, playing media elements without explicit triggers by the user is annoying, but this is the worst.

    Like, who thought this was a good idea?