• 2 Posts
  • 63 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 5th, 2023

help-circle





  • Ich glaube, dass der Bürgermeister-Test darauf abzielt, dass er aus Bürger- und -meister, also zwei zu gendernden Elementen besteht. Wenn konsequent, müsste man ja auch das generische Maskulin im Plural - ein (männlicher) Bürger --> viele (undefinierte) Bürger - eliminieren.

    Bürgerinnenmeisterin, Bürger:innenmeister:in und ähnliches klingt halt komischer (bzw. geht nicht so leicht von der Zunge) als Bürgymeisty.

    Am Rande, das “-y” setzt man anstatt der “-er”-Endung, nicht dahinter. Bäcker wird Bäcky, Meister wird Meisty, Kaufmann wird… hm, ok. Grenzfall. Kaufmensch vielleicht?


  • Abgesehen von der offensichtlichen Problematik dieser Aussage kann ich mich auch über eins meiner Lieblingsprobleme aufregen: könnt ihr nicht mal drei Minuten investieren, ein ordentliches Metrum zu finden?

    Heilgsblechla, im Land der Dichter und Denker sollte man sich ja eventuell kurz überlegen können, wie der Populismus klingt, wenn man versucht ihn zu skandieren. Das ist doch Massen aufwiegeln für Anfänger, aber (zum Glück) glänzten diese rhythmusverachtenden Rabauken (alternativ: Rassisten) scheinbar auch hier mit Abwesenheit.

    So. Also zusammenfassend: Gedichte und Parolen schreiben - das lasse, werter Volldepp, bleiben.












  • ElmarsonTheThird@feddit.detoMemes@lemmy.mlMath
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    5 months ago

    The “Socialist” in the NSDAP is only a honeypot so they could claim ground and voters who leaned socialist without much thought (“I’m a mill worker like my father before me, we have always voted socialist. Buuut that National-Thing sounds nice”). Same with the “A” which stands for “Arbeiter” (Workers).

    There’s the same with the conservative party (CDU = Christdemokratische Union, Christ-Democratic Union) today. Lots of old people say “I’m a christian and that party has a C for ‘Christianity’ in its name.” In fact, their regional party in Bavaria, the CSU is more conservative. And you have three guesses what their “S” is for.


  • Da pflanzliche Proteine doch etwas schlechter aufgenommen werden (bzw das Aminosäurespektrum leichter unausgeglichen ist) schadet es sicher nicht auf 1g/kg KG zu gehen.

    Bei den veganen Proteinen sollte man allerdings auch nach dem PDCAAS Score schauen. Viele Pflanzenproteine kommen nur zu ~70% dort an, wo sie benötigt werden. Je nachdem, was die Hauptproteinquelle ist, muss man eben die 0,8g/kg noch durch 0,x teilen, um auf einen Richtwert zu kommen.

    Edit: Steht ja schon oben drin, nur PDCAAS als Abkürzung bringe ich hier neu ein.